-
Sie benötigen Kundeneinwilligungen um viele wichtige Marketing-Werkzeuge zu verwenden, von E-Mails über Analysen, A/B-Tests bis hin zur Personalisierung von Webseiten und Apps.
-
Erst nachdem Sie ausdrückliche Kundeneinwilligungen erhalten haben, können Sie deren Daten nutzen und so Ihren Umsatz in allen Formaten und Kommunikationskanälen steigern.
-
Kunden werden Ihre Marketingbotschaften ablehnen oder ignorieren, wenn sie ihnen nicht zuvor eingewilligt haben. So verlieren sie wertvolles Engagement.
Wir glauben nicht, dass hocheffektives Marketing und Datenethik unvereinbar sind.
Hier sind verschiedene Möglichkeiten, wie Didomi Vermarktern hilft, ihre Geschäftsabläufe und gleichzeitig die Auswirkungen auf ihre KPIs zu verbessern.

Steigern Sie die Rendite von Marketinginvestitionen

Treffen Sie fundierte Entscheidungen
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Einwilligungsanalysen Ihrer Benutzer, damit sich Ihr Marketing-Team gut um sie kümmern kann.
- Verstehen Sie, welche Formate und Nachrichten Einwilligungen (Opt-In) oder Ablehnungen (Opt-Out) reduzieren, und optimieren Sie dies kontinuierlich.
- Treffen Sie bessere Entscheidungen für Ihr digitales Marketing mithilfe genehmigter, ständig aktualisierter Kundendaten.

Schützen Sie den Ruf Ihrer Marke
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Marketing-Team nur genehmigte und rechtskonforme Benutzerdaten verwendet, und verringern Sie so das Risiko einer Geldstrafe.
- Vermeiden Sie Probleme für Ihre Rechtsabteilung, indem Sie sicher gehen, dass Datenschutzbestimmungen vollständig eingehalten werden.
- Sichern Sie den guten Ruf Ihrer Marke und schädigen Sie Ihr Unternehmen nicht durch unvorschriftsmäßige Praktiken.

Binden Sie Ihre Kunden
- Bauen Sie bessere, vertrauensvolle Kundenbeziehungen auf, indem Sie Nutzern auf jedem Kommunikationskanal echte Datenschutzoptionen bieten.
- Begeistern Sie sie jedes Mal, wenn sie ihre Präferenzeinstellungen aktualisieren, mit einem transparenten, markenspezifischen Benutzererlebnis.
- Reduzieren Sie Opt-Outs und Abmeldungen durch effektive Benutzeroberflächen.

Verbessern Sie Ihre Datenqualität
- Führen Sie genaue Aufzeichnungen Ihrer Kundenpräferenzen und Einwilligungsdetails in all Ihren CRM- und Marketing-Systemen.
- Ändern Sie Ihr Marketingdenken: Setzen Sie auf eine bessere, genehmigte Datennutzung anstelle massiver Datenerfassung.
- Durch großartige Benutzererfahrung (UX) und intelligente Workflows können Verbraucher ihre Daten jederzeit und auf allen Geräten aktualisieren .
Entdecken Sie unsere 3 letzten Blogeinträge

Datenschutzverstoß der Hannoverschen Bank – wie Sie solchen Risiken entgehen

Wie konnte Orange seine Zustimmungsrate mit der Cross-Device-Funktion um 10 % steigern?

Wie schafft es die französische Bahn SNCF, mit Didomi mehr als 1 Million Zustimmungserklärungen pro Monat zu bearbeiten?

So nutzt das Medienunternehmen Mediahuis die Nutzerpräferenzen zur Optimierung der Werbeeinnahmen

CRM, CDP, DMP, CMP, PMP: Was ist der Unterschied?

Ist Google Analytics in Europa illegal? Sie sollten Folgendes wissen

Die Entscheidung der belgischen Datenschutzbehörde zum IAB TCF im Überblick

Webedia x Didomi: CMP-Implementierung für Web und AMP in Bestzeit

Société Générale x Didomi: Wie schaffte es eine der führenden Banken Europas, Hunderte ihrer Webseiten datenschutzkonform zu machen?

Analytics Export. Verwalten und exportieren Sie Ihre Berichte mühelos
Didomis Newsletter abonnieren
Didomi sammelt Ihre personenbezogenen Daten, um Ihren Antrag auf Abonnement von Didomis Mitteilungen über seine Produkte und Dienstleistungen, seinen Newsletter sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, zu beantworten. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf der rechtlichen Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Geschäftsentwicklung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, den Erhalt unserer kommerziellen Mitteilungen abzulehnen, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende jeder unserer E-Mails klicken oder unser Preference Center aufsuchen. Außerdem haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu löschen, zu berichtigen und sich ihrer Verarbeitung zu widersetzen, indem Sie eine E-Mail an dpo@didomi.io senden. Sie können dazu auch unsere Privacy Policy lesen.
