- Begrüßen Sie Ihre Benutzer mit einer klaren, markenspezifischen Einverständniserklärung. Besucher werden offen über Cookie / Tracker-Verwendungen und vollständig über Datenerfassungszwecke informiert.
- Ermöglichen Sie Ihren Abonnenten, ihre Kommunikationspräferenzen jederzeit und auf jedem Gerät auf einer voll funktionsfähigen Benutzeroberfläche einzustellen.
Didomi für Publisher
Monetarisieren Sie Ihre Zielgruppe, ohne den Datenschutz zu beeinträchtigen. Da Sie Nutzererlaubnisse einholen, können Sie nicht nur lukrative personalisierte Werbeanzeigen datenschutzkonform schalten, sondern auch die Grundlage für eine vertrauensvolle, langfristige Beziehung zu Ihrer Marke legen.

Wie kann man Benutzerpräferenzen aufwerten?
Europäisches Medienunternehmen mit Niederlassungen in Belgien, den Niederlanden, Irland, Deutschland und Luxemburg, mit einem Jahresumsatz von 980 M€. Im Rahmen ihrer Strategie zur Personalisierung der Kundenerfahrung beschlossen sie, nach Lösungen zu suchen, um die Vorlieben der Nutzer zur Verbesserung der Werbekampagnen zu nutzen, und wählten Didomis Plattform für das Präferenzmanagement, um sie dabei zu unterstützen.
Didomi ist die bevorzugte Consent Management-Plattform der Verlagsbranche. Wir helfen Ihnen bei Ihrer Leistungsverbesserung, indem wir wertvolle Daten erfassen und gleichzeitig rechtskonform sind.

Bitten Sie um Einwilligung - auf Ihre eigene Art und Weise

Vertrauen beginnt mit groβartigem Datenschutz
- Kunden legen Wert auf Datenschutz und möchten eine fundierte Entscheidung über die Nutzung ihrer Daten treffen. Der beste Weg, um eine vertrauensvolle Beziehung mit ihnen aufzubauen, besteht darin, vollständige Transparenz über Cookie-Verwendungen zu gewährleisten.
- Es ist schwer, Leser zu gewinnen, und noch schwerer, sie zu behalten - vor allem, wenn sie keine zahlenden Abonnenten sind. Der Aufbau Ihres Preference Center wird zum Kern Ihrer Bindungsstrategie.

Optimieren Sie kontinuierlich, um Einwilligungsquoten (Opt-In) zu verbessern
- Gezielte programmatische Werbung ist immer noch wesentlicher Bestandteil Ihrer Monetarisierungsstrategie. Dazu müssen Sie aber Benutzereinwilligungen einholen. Wir stellen Ihnen genau das Werkzeug zur Verfügung, das Sie dafür benötigen.
- Kundenkontaktpunkte zu Ihnen sind über viele Kommmunikationskanäle, Bildschirme und Abonnementvarianten verstreut. Stellen Sie sicher, dass Ihre Benutzer mit nur wenigen Klicks ganz einfach wählen können, wann und wie sie von Ihnen hören wollen.

Schicken Sie Ihren Technologiepartnern rechtskonforme Einwilligungen.
- Mit einer gut funktionierenden Consent Management-Plattform (CMP) können Sie Ihren Werbeanbietern sicher einen TCF-konformen und monetisierbaren ‚Einwilligungs-String‘ schicken.
- Damit Ihre Inhalte alle Benutzer auf ihren gewünschten Geräten und Plattformen erreichen, müssen Sie deren individuelle Präferenz-Einstellungen genau speichern und aktualisieren können.
Didomi ist IAB-Mitglied. Unsere CMP ist TCF v2-konform.
Didomi ist registriertes Mitglied des Interactive Advertising Bureaus (IAB) und aktives Mitglied im Lenkungsausschuss des Transparency and Consent Frameworks (TCF). Wir haben seit Anfang an mit Herausgebern zusammengearbeitet und wissen deshalb, mit welchen Herausforderungen Sie kämpfen.
Entdecken Sie unsere 3 letzten Blogeinträge

Datenschutzverstoß der Hannoverschen Bank – wie Sie solchen Risiken entgehen
Im heutigen digitalen Ökosystem haben Kundendaten im Finanz- und Bankwesen einen hohen Stellenwert – weit über die Vertragserfüllung hinaus. Sei es, ...

Wie konnte Orange seine Zustimmungsrate mit der Cross-Device-Funktion um 10 % steigern?
Orange, der Telekommunikationsanbieter Nr. 1 in Frankreich im Internet und auf Mobiltelefonen, will laut seiner Daseinsberechtigung: "Jedem und jeder ...

Wie schafft es die französische Bahn SNCF, mit Didomi mehr als 1 Million Zustimmungserklärungen pro Monat zu bearbeiten?
Die 1938 gegründete SNCF („Société nationale des chemins de fer français“, die Nationale Gesellschaft der französischen Eisenbahnen) betreibt das ...

So nutzt das Medienunternehmen Mediahuis die Nutzerpräferenzen zur Optimierung der Werbeeinnahmen
Mediahuis ist ein europäisches Medienunternehmen mit Aktivitäten in Belgien, den Niederlanden, Irland, Deutschland und Luxemburg. Mit einem ...

CRM, CDP, DMP, CMP, PMP: Was ist der Unterschied?
Unternehmen haben mehr denn je zuvor Zugang zu den persönlichen Daten der Verbraucher. Zudem stehen ihnen mehr Instrumente zur Verfügung, um diese ...

Ist Google Analytics in Europa illegal? Sie sollten Folgendes wissen
Am 10. Februar hat die französische Datenschutzbehörde CNIL eine Erklärung abgegeben, in der sie einen französischen Website-Betreiber auffordert, ...

Die Entscheidung der belgischen Datenschutzbehörde zum IAB TCF im Überblick
Am 2. Februar 2022 hat die belgische Datenschutzbehörde eine sehr wichtige Entscheidung mit weitreichenden Folgen für die Werbebranche (Publisher, ...

Webedia x Didomi: CMP-Implementierung für Web und AMP in Bestzeit
Webedia Deutschland – eine Tochtergesellschaft der französischen Webedia Group – lebt eine Leidenschaft für Movies, Serien und Gaming und betreibt ...

Société Générale x Didomi: Wie schaffte es eine der führenden Banken Europas, Hunderte ihrer Webseiten datenschutzkonform zu machen?
Société Générale ist eine der ältesten Banken Frankreichs: Sie wurde vor mehr als 150 Jahren gegründet und steht heute auf Platz 3 der größten ...

Analytics Export. Verwalten und exportieren Sie Ihre Berichte mühelos
Im Analytics-Bereich Ihrer Didomi-Konsole finden Sie einige Daten. Diese Metriken sind unabdingbar, um die direkte Auswirkung Ihrer ...
Didomis Newsletter abonnieren
